Übersichtlicher Internetschutz gegen unberechtigte Zugriffe
Rising Personal Firewall schützt den Computer mit einer in China entwickelten Firewall vor Angriffen von außen. Das Sicherheitsprogramm verhindert unberechtigte Zugriffe auf den eigenen PC und behält verschickte Daten im Auge.
Rising Personal Firewall erlaubt nach der Installation automatisch allen unkritischen Windows-Prozessen und Standardanwendungen den Zugriff auf das Internet zu. Erst bei weniger verbreiteten Prozessen verlangt die Software manuelle Einstellungen seitens des Nutzern für bestimmte Anwendungen und Prozesse. Analog zu den Entscheidungen des Nutzers verfeinert Rising Personal Firewall die Regeln für die Netzwerknutzung. Die Sicherheitsstufe stellt man per Schieberegler ein.
Fortgeschrittenen Nutzer bietet Rising Personal Firewall zusätzliche Schutzfunktionen. Die Software unterstützt dabei so genannte Whitelists und eine Schwarze Liste, in denen man jeweils einzelne IP-Adressen oder ganze IP-Spannen erlauben und blockieren kann. Auch Ports und vertrauenswürdige Zonen legt man über die Menüs fest. Alle Vorgänge protokolliert Rising Personal Firewall in einer Log-Datei mit.
FazitRising Personal Firewall gehört noch zu den unbekannten Anwendungen im Bereich der Sicherheitssoftware. Nichtsdestotrotz steckt in dem Programm echtes Potenzial. Im Test überzeugte vor allem, dass die Software tatsächlich weite Teile der Einstellungen automatisch und dabei richtig vorgenommen hat. Die Benutzerführung erklärt sich im Wesentlichen von selbst, das Design passt.